Gilde Bonn für historischen Waffenkampf
Die Gilde Bonn ist unter Leitung von Claudia Kofler ein Zusammenschluss von Interessierten an der Fechtkunst mit historischen Waffen. Hauptsächlich beschäftigen wir uns mit Waffen aus dem Mittelalter und der Renaissance. Waffen aus dem Mittelalter sind z.B. das Lange Schwert und der Stab (Stock) als universelle Waffe des einfachen Volkes. Eine Waffe aus der Renaissance ist z.B. das Rapier. Beim Rapierfechten legen wir Wert auf Kombinationen wie: Rapier und Linkshanddolch oder Buckler. Die Handhabung dieser Waffen haben wir u. a. nach dem Konzept der European Historical Combat Guild (EHCG) erlernt. Die EHCG hat ihren Hauptsitz in der Royal Armouries of Leeds, der königlichen Waffenkammer der Queen von Großbritannien. Neben den Prinzipien und Techniken der EHCG üben wir überwiegend Techniken bzw. Interpretationen historischer Fechtmeister wie Johannes Liechtenauer. Dabei stützen wir uns auf Literatur zu historischen Fechttechniken und den Austausch mit anderen renommierten Lehrern.
Im Fechttraining werden die Beinarbeit, die Körperhaltung, der Umgang mit den Waffen, die Distanz zum Gegner, die Kampfstrategie und vieles mehr vermittelt. Dabei ist uns auch wichtig, Spaß zu haben an den Techniken, die wir üben! Wer also als Kind oder auch später Ivanhoe, Sigurd, Prinz Eisenherz oder die Musketiere toll fand oder einfach Schwerter faszinierend findet, ist bei uns richtig!
Die Training findet jeden Mittwoch von 19:30 bis 21:00 Uhr statt (Marie-Kahle-Gesamtschule, Graurheindorfer Straße 80 in 53113 Bonn) statt. Aktuelle Trainingshinweise gebe ich per E-Mail-Verteiler bekannt. Kontakt unter