Am 9. +10.10.2010 waren Claudia und ich wieder auf Reisen. Dieses Mal ging die Reise nach Oberhausen auf ein zweitägiges Seminar des Bagong Katipunan Verbandes.
Der Lehrgang begann mit Checktechniken. Die Befreiung der gecheckten Waffenhand im Nahbereich. Der Butt im Angriff und dessen Nutzung zur Befreiung- und als Fesselungshilfe wurden von Jens Schöndeling unterrichtet.
Jovelyn Minoza unterrichtete Block und Kontertechniken mit Augenmerk auf die korrekte Deckung, und betonte die Wichtigkeit erst einmal richtig zu treffen bevor Entwaffnungen oder komplizierteren Folgetechniken gemacht werden.
Den Abschluß des ersten Tages bildeten waffenlose Techniken. Grundlegende Boxkombinationen mit Tritt oder Knietechniken die von Anthony Duijzer unterrichtet wurden.
Den folgenden Tag eröffnete Anthony Duijzer mit einem knackigen Aufwärmtraining worauf
Carlos Pulanco verschiedene Stockdrills folgen lies, und deren Anwendung im Waffenlosen Kampf zeigte. Hier sah man was mit fließenden Händen gemeint ist.
In der zweiten Einheit wurden die waffenlosen Techniken vom Vortag durch Würfe und Armlocks bis in den Bodenkampf ergänzt. Hier sah jeder das breite Spektrum an Kampfkunstwissen das hinter Anthony Duijzers Kombinationen steckt.
Der Abschluß des Lehrganges wurde von Vincente Batalla mit Doppelstocktechniken im Largo (Klingenbetont) und deren Verwendung beim Messerkampf sehr eindrucksvoll unterrichtet.
Zwei Tage die Claudia und mir einen guten Eindruck über die Bandbreite der philippinischen Kampfkünste, die in diesem Verband unterrichtet werden gegeben haben und uns Techniken und Unterrichtsmethoden für unser Training gezeigt haben.
Sehr angenehm war auch die herzliche, familiäre Atmosphäre in der der ganze Lehrgang abgehalten wurde. Wir haben wieder neue Gleichgesinnte kennen gelernt und zum ersten Mal super leckeres philippinisches Bananenbrot kosten können. Danke Carlos.
Viele Grüße an alle die Teilgenommen haben
und bis zum nächsten mal
Claudia & Uwe Weitere Bilder