Am Samstag, 23. Juli 2016 hatten wir endlich wieder einmal Stefan Dieke von der „Alten Kampfkunst“ hier bei uns in Bonn für einen geschlossenen Lehrgang in der „Gilde Bonn“. Stefan unterrichtete uns unter anderem, wie wir dynamischer mit dem Langen Schwert trainieren können. Ferner, wie wir den richtigen Zeitpunkt erkennen, zu dem wir uns entschieden haben sollten, welche Technik wir nutzen um unseren Angriff fortzusetzen. Vielen Dank Stefan für dieses aufschlussreiche Seminar, danke an die Mitglieder der Gilde Bonn, für euer fleißiges Training und danke an meine Freunde von der Bonner Schule, die die Gilde unterstützen.
Eure Claudia
Mit der Unterstützung von Grand Martin Scruggs und der Bonner Schule haben wir es wieder gewuppt: Vom 3. Bis 5. Juni 2016 hatten wir einen Super-SSBD-Lehrgang mit Maul Mornie und vielen Gästen aus dem In- und Ausland in Bonn. So durften wir Gäste aus Italien, Holland, Belgien, England und sogar Malaysia begrüßen. Die Halle war gefüllt und aufgeheizt, aber das tat der guten Laune keinen Abbruch. Die schönen Fotos von Chris M Kevern zeigen deutlich, SSBDler hauen ordentlich eins drauf, aber mit Spaß und einem glücklichen Lächeln im Gesicht. Schon komisch diese SSBD-Verrückten.
Anführer dieser Truppe war ein bestens aufgelegter Maul Mornie, der mit Machete, Messer, Karambit und waffenlos zeigte, was zu tun ist, um einen Kampf möglichst rasch und für den Gegner schmerzhaft zu beenden. Klar, für das Seminar zum Üben hieß es auch immer wieder:“…but because it is a seminar, we prolong the fight“. Mit 35 Litern Kaffee und 80 Litern Wasser, ca. 20 Packungen Cookies, Schokoriegel und Gummibärchen sowie dutzende Bananen (klar, im Jahr des Affen) waren alle bestens gedopt. Alles super gelungen, alle wieder heil zu Hause angekommen! Einen besonderen Dank an Mert Özden und Giorgio Garuti, die uns bei der Schlepperei und dem Auf- und Abbau der „Versorgungsstation“ geholfen haben sowie der Bonner Schule für die Unterstützung und natürlich an Grant Scruggs, der nicht nur die Bananen an- sondern auch unsere Gäste aus England hin- und hergefahren hat.
Bis zum nächsten Lehrgang: Training, Training, Training ……
Eure Claudia
Das Wiesbaden-Seminar mit Maul Mornie, Grant Scruggs und der German Training Group war für Uwe und mich ein faszinierender Auftakt für das SSBD Jahr 2016. Wiedereinmal bestätigte sich unser Motto: The Advanced are the Basics. Neben Eingängen und Würfen übten wir Jurus eins, zwei und drei mit detaillierter Schrittarbeit, der richtigen Ausholbewegung der Arme und der richtigen Intention des ganzen Körpers. Zwischen den „klassischen“ SSBD-Techniken gab uns Maul Mornie einen Einblick in die Welt des Tarikan Tenaga, einer Atemtechnik, die der Stärkung der Muskulatur und der Abhärtung dient. In der Kampfkunst Familie der Silat Brunei Betawi Tiga - wie auch in anderen bruneiischen Kampfstilen - wird diese Technik geübt. Es war beeindruckend, welche Wirkung sich nach nur zwei Tagen des Übens dieser Technik zeigte. So hielten einige von uns Schlägen und Tritten stand, die sie sonst glatt umgehauen hätten. Andererseits gab es trotzdem jede Menge blauer Flecke. Mein Fazit dazu: Wie immer Üben, üben, üben und langsam aufbauen. Verletzungen beim Training sind ganz einfach Zeitverschwendung, denn die nächsten SSBD Seminare, bei denen wir fit sein wollen, stehen schon vor der Tür: Am 9./10. April in Berlin und vom 3. bis 5. Juni in Bonn. Die SSBD-Study Group Bonn wird sich darauf gut vorbereiten;-)
Viel Spaß beim Training!
Eure Claudia