SSBD Seminar März 2018 in Bonn
Auch dieses Jahr ist es uns mit Unterstützung der Bonner Schule e. V. und der Stadt Bonn wieder gelungen, zwei gut besuchte Seminare für Silat Suffian Bela Diri (SSBD) mit Maul Mornie in Bonn zu organisieren.
Im März füllte sich die Halle der Realschule Beuel mit Kampfkünstlern aus allen Teilen Deutschlands. Auf dem Programm standen u. a. Fußarbeit und Kerambit knife. Für die interne Trainingsgruppe gab es Closed Door vom Feinsten. Maul Mornie demonstrierte den Umgang mit dem Kris, dem asymmetrischen, geflammten Dolch. Gebannt hörten wir zu und waren fasziniert von der Präzision der damit verbundenen Fußarbeit.
Vom 3. bis 5. August fand auch wieder das Summercamp SSBD in Bonn statt. Diesmal hatten wir um eine große Halle gebeten, da wir Langstock auf dem Programm hatten. Mit dem haben wir bei 36 Grad Außentemperatur dann fleißig geübt. Auch wenn nicht ganz so viele Teilnehmer wie im Frühjahr kamen, war es doch ein gelungenes und hochwertiges Trainingsprogramm mit anschließenden, wunderbar lauen Sommerabenden bei Pizza, Pasta und weiteren Stärkungen. Es war für Uwe und mich auch unser erstes Seminar als Trainingsgroup Leaders Germany, zu denen uns Maul Mornie im Frühjahr nach dem Rücktritt von Grant Scruggs ernannt hatte.
Wir hoffen mit Unterstützung von Maul Mornie, unserer Study Group Leaders, aller nationalen und internationalen Kampfkunstfreunde, unseres Vereins und der Stadt Bonn weiterhin SSBD erfolgreich zu vertreten und zu verbreiten.
Hormat
Claudia & Uwe
Wie schon letzte Pfingsten reiste auch diesmal Sifu Henrik mit seinem Team an, um einen spannenden, mehrtägigen Intensivlehrgang abzuhalten. Es gab ein vielfältiges und umfangreiches Training, von Bodyguardübungen bis hin zur Langstockform. Wie schon zuvor brachte er uns viele neue Inhalte ,Impulse und Ideen mit und half uns, unser Kampfkunstwissen zu vertiefen und zu erweitern.
Die Gilde Bonn bietet seit Sommer 2017 an einem zweiten, wöchentlichen Trainingstermin die alte spanische Kampfkunst mit dem Montante an. Das Montante ist eine knapp mannshohe, zweihändige Fechtwaffe und entspricht in etwa dem italienischen "Spadone a due Mani" und dem mitteleuropäischen Schlachtschwert/Bidenhänder, wobei es in der Regel mit nur knapp über zwei Kilo etwas schlanker und leichter ausgeführt ist als diese. Die Kunst entstammt der Spätzeit des Esgrima Vulgar/Esgrima Común und geht auf Quellen aus dem 16. und 17. Jahrhundert zurück. Der Schwerpunkt beim Fechten mit dem Montante liegt auf der Verteidigung gegen mehrere gleichzeitige Gegner, oft in Umzingelungssituationen. Entsprechend zeichnet sich der Stil durch besonders fließende, rund durchlaufende Bewegungsmuster mit häufigen Wendungen und Drehungen aus.
Mit Jan Gosewinkel hat die Gilde Bonn einen erfahrenen Montante-Trainer gewonnen, der das Training dieser Fechtkunst leitet.
Das Montante-Training findet jeden Dienstag 20-22 Uhr in der Schulsporthalle in der Von-den-Driesch-Straße 2 in Bonn Buschdorf statt und steht allen Interessierten offen. Falls ihr Interesse habt mit zu trainieren, meldet euch bitte vorher kurz an unter:
http://www.wt-bonn.de/kontakt/6-claudia
oder unter