In einem Medizinjournal stand einmal etwas für Qigonglehrer- und Schüler Interessantes zu lesen. Dies macht eines doch recht deutlich. Der Trend des letzten Jahrzehntes, die westliche Schulmedizin mit der traditionellen chinesischen Medizin zu verbinden, hält weiter an und wird weiter ausgebaut. So gewinnt das Qigong als solches zusätzlich eine andere Bedeutung. Führten es früher meist nur gesunde Menschen zum Wohlbefinden und zum Erhalt/Verbesserung der Beweglichkeit aus, so bekommt das Qigong nun zusätzlich noch ein heilendes Attribut. Es ist also auch bzw. gerade für Personen geeignet, die sich in einer Heilungsphase befinden oder augenblicklich nicht voll beweglich sind. Dies ist einem als Qigonglehrer schon immer bewusst gewesen, doch nun scheint dieses Wissen endlich bei der westlichen Schulmedizin angekommen zu sein. |